Abschlussarbeiten
Wir betreuen Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten), die ihren Themenschwerpunkt in unseren Forschungsbereichen haben und methodisch im Operations Research angesiedelt sind.
Voraussetzungen für das Verfassen einer Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl:
- Sehr gute bis gute Kenntnisse der Inhalte aus den Lehrmodulen des IOR (Operations Research)
- Mindestens eine Lehrveranstaltung (Bachelor-Vertiefungsprogramm, Master-Programm, oder Seminar) wurde an unserem Lehrstuhl mit der Note 2,0 oder besser belegt
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Aktueller Notenauszug aus dem die erbrachten OR-Leistungen und Programmierkenntnisse hervorgehen
- Lebenslauf
- Bei externer Abschlussarbeit im Unternehmen: Konkrete Themenbeschreibung (Exposé), Ansprechpartner, geplante OR-Methodik
- Bei externer Abschlussarbeit im Ausland: Konkrete Themenbeschreibung (Exposé), Kooperationspartner, geplante OR-Methodik
Eine Liste mit Themen für Abschlussarbeiten finden Sie untenstehend. Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den dort angegebenen Ansprechpartner. Für externe Abschlussarbeiten in Unternehmen (die nicht unten aufgeführt sind) bzw. im Ausland richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Mail.
Weitere Informationen und Richtlinien für die Erstellung von Abschlussarbeiten finden Sie im Merkblatt für Abschlussarbeiten. Bitte verwenden Sie das in der Vorlage angebotene Deckblatt. Falls Sie Ihre Arbeit in LaTex verfassen, können Sie unsere LaTex-Vorlage für Abschlussarbeiten verwenden.
Titel |
---|
Vergleich von stochastischer Programmierung und Online-Optimierung bei unterschiedlichen Eingabeverteilungen |
Spezielle Modellierungskonstrukte in der mathematischen Programmierung und ihre theoretischen Grundlagen |
Hinweis zu Abschlussarbeiten am Forschungszentrum Informatik (FZI): Die aktuelle vollständige Liste der Abschlussarbeiten am Forschungszentrum Informatik (FZI) finden Sie auf der FZI-Webseite unter "Abschlussarbeiten".
Titel |
---|
Optimierung der Kraftwerkseinsatzplanung im Rahmen von Redispatch 2.0 |